Alles auf Schiene von der Pferdeeisenbahn zur Traunsee-Tram | K-Hof Kammerhof Museum Gmunden | Museumswochenende mit der OÖ Familienkarte
Ferienspaß im Museum! Museumswochenende für Familien von 15. bis 17. Juli 2022
Die Saisonausstellung im Kammerhof Museum Gmunden widmet sich der eindrucksvollen
Schienen-Verkehrs-Geschichte der Bezirkshauptstadt. Stationen dieser
außergewöhnlichen Erschließung für den öffentlichen Schienen-Verkehr waren
1836 die Pferdeeisenbahn und die sich daraus entwickelnde
Lambacher-Bahn sowie die 1877 eröffnete
Kronprinz-Rudolphs-Bahn. Mit dem Betrieb der Gmundner Straßenbahn
ab 1894 und der Vorchdorferbahn ab 1912 wurde der
Grundstein für die 2018 verwirklichte Traunsee-Tram gelegt.
Umfangreiches Foto und Bildmaterial, Schautafeln und Leuchtbilder sowie Slide-Shows
und Videos bilden die Hintergrundinformation zu einem reichen Angebot an
Exponaten.
Nach dem Ausstellungsbesuch wandern wir entlang der ca. 2km langen
Bahnstrecke nach Gmunden-Engelhof, besichtigen Schautafeln und
Relikte der Pferdeeisenbahn, gelangen zum ältesten in
Betrieb stehenden Bahnhof auf dem Europäischen Kontinent und fahren
abschließend mit der Traunsee-Tram (Fahrpreis nicht im Angebot
enthalten!) zurück zum Stadtplatz von Gmunden.
Anmeldung per e-mail an: museum(kwfat)gmunden.ooe.gv(kwfdot)at
Anmeldefrist: Donnerstag, 14.07.2022, 17:00 Uhr
Ihr Vorteil mit der OÖ. Familienkarte:
- Freier Eintritt für Kinder
- Ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen: zum Kinderpreis für € 2,00
Eine Aktion der OÖ Familienkarte in Kooperation mit dem Verbund OÖ
Museen.