ALLES AUF SCHIENE – 110 Jahre Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf | K-Hof Kammerhof Museum Gmunden
Wo sich vor 20.000 Jahren am Rande des eiszeitlichen Gletschers noch Mammuts ihren
Weg suchten, durchquert heute eine der modernsten Eisenbahnen Europas - die
Traunsee-Tram - durch ein Gewirr von Endmoränenhügeln den Stadtbereich von
Gmunden.
Die Saisonausstellung im Kammerhof Museum Gmunden widmet sich dieser
eindrucksvollen Schienen-Verkehrs-Geschichte der Bezirkshauptstadt. Stationen
dieser außergewöhnlichen Erschließung für den öffentlichen Schienen-Verkehr waren
1836 die Pferdeeisenbahn und die sich daraus entwickelnde Lambacher-Bahn sowie die
1877 eröffnete Kronprinz-Rudolphs-Bahn. Mit dem Betrieb der Gmundner Straßenbahn ab
1894 und der Vorchdorfer-Bahn ab 1912 wurde der Grundstein für die 2018
verwirklichte Traunsee-Tram gelegt - dies alles wäre ohne Elektrizität nicht
möglich gewesen, auch darin nahm Gmunden mit den zahlreichen Innovationen durch die
Firma Stern & Hafferl von Beginn an eine Sonderstellung in Oberösterreich
ein.
Umfangreiches Foto und Bildmaterial, Schautafeln und Leuchtbilder sowie Slide-Shows
und Videos bilden die Hintergrundinformation zu einem reichen Angebot an Exponaten.
Landschafts-Großmodelle, technische Innovationen und nostalgisch anmutende Dinge
des alltäglichen Streckenbetriebes verdeutlichen, wie rasch die Entwicklung des
öffentlichen Schienenverkehrs in Gmunden vor sich ging, die durch die hoch
gesteckten Ziele internationaler Zusammenarbeit noch lange nicht abgeschlossen ist.
Stellen Sie sich etwa auf einen alten Führerstand der Eisenbahn und fahren Sie
virtuell von Vorchdorf nach Gmunden - wir laden Sie dazu herzlich ein!
Dauer der Ausstellung: 8. April bis 2. November 2022
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag: 10:00 bis 15:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit Stern & Hafferl Verkehr sowie Stern Holding