Es fliegt, es fliegt ... Oberösterreichs Vogelwelt im Wandel | Sonderausstellung im Schlossmuseum Linz
Vögel faszinieren: Seien es ihr Gesang, ihre akrobatischen Flugkünste oder ihre
Leistungen als Zugvögel. Das Zusammenleben von Mensch und Vogel gestaltet sich aber
nicht immer einfach. Mit der Ausstellung im Schlossmuseum Linz lenken wir die
Aufmerksamkeit auf die Lage unserer Vogelwelt und die Biodiversität als Teil des
reichhaltigen Naturerbes unseres Landes.
Vögel sind ein untrüglicher Gradmesser für die Umweltqualität, insbesondere für den
Zustand der Landschaft mit ihren Lebensräumen. Als Bioindikatoren reagieren sie
sensibel auf die natürlichen, aber auch auf die vom Menschen verursachten
Veränderungen.
Um die aktuelle Situation unserer Vogelwelt zu erfassen hat die Ornithologische
Arbeitsgemeinschaft am OÖ Landesmuseum in den Jahren 2013-2018 (zuletzt 1997-2001)
mit Hilfe von 1692 Freiwilligen die Bestände und die Verbreitung aller
Brutvogelarten landesweit erhoben. Der Vergleich mit früheren Untersuchungen
erlaubt eine fundierte Beschreibung der Entwicklung in den letzten Jahrzehnten. Die
so gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für Maßnahmen und weisen den Weg zu
ihrem Schutz.
Dauer der Ausstellung: 8. April 2022 bis 26. Februar 2023!