Herbert & Joella Bayer maler.designer.architekt & galeristin.muse.managerin | Sonderausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz
Herbert & Joella Bayer maler.designer.architekt & galeristin.muse.managerin
| Sonderausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz
30.9.22 bis 8.1.23
Herbert Bayer (1900-1985) war der vielseitigste aus Oberösterreich stammende
Künstler des 20. Jahrhunderts. Dem Bauhaus-Meister, der für das NS-Regime als
Werbegrafiker tätig war und 1937 als "entarteter Künstler" diffamiert wurde, gelang
schon vor seiner Emigration in die USA im Jahr 1938 eine internationale Karriere.
Bayer wurde zum Inbegriff des neuen, universellen Künstlertyps. Er arbeitete nach
Leitbild des Bauhauses teamorientiert und spartenübergreifend in allen
künstlerischen Disziplinen mit Industriekonzernen, Museen oder dem Tourismus
erfolgreich zusammen. Seine Karriere führte ihn von Linz über Deutschland in die
USA, wo Bayer als visionärer Universalkünstler neue Maßstäbe setzte.
Joella Bayer (1907-2004), Tochter der berühmten Literatin, Künstlerin und
Feministin Mina Loy, kümmerte sich nicht nur um den Nachlass der Werke ihres
Mannes. Sie managte Herberts Künstlerdasein, war Muse für Salvador Dalí oder Man
Ray und brachte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Kunst zusammen.
Erstmals gibt diese Ausstellung Einblicke in das gemeinsame Wirken von Joella und
Herbert Bayer, ihre Netzwerke, Freundschaften und ihre großzügigen Stiftungen an
das Lentos. Diese werden durch Leihgaben aus Privatbesitz sowie mit Fotografien von
Isa Gropius und Irene Bayer-Hecht aus dem Bauhaus-Archiv ergänzt.
Dauer der Ausstellung:
30. September 2022 bis 8. Jänner 2023