Kurs: Effektgarne spinnen | Uta Böhnisch, DE | Textiles Zentrum Haslach
Effektgarne selber spinnen? Geht das überhaupt? Ja, es geht! Noppengarn,
Dockengarn, Perlgarn, Knotengarn oder Bouclégarn - all diese Garne können von Hand
am Spinnrad hergestellt werden. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Spinnfasern
(Kammzug und/oder Vlies), die jeweils unterschiedliche Eigenschaften, Farbigkeiten
und Feinheiten haben. Variationen durch Zwirnen oder Zufügen von unterschiedlichen
Materialien sind nur zwei der Techniken, die wir nutzen können, um unser eigenes
Designergarn zu erzeugen. Einige der Techniken sind gerade für Anfänger/innen
geeignet, da sie noch unbedarfter an das Thema herangehen.
Im Vordergrund stehen das Experiment und die Lust, gewohnte Wege zu verlassen und
neue Garn- und Zwirnqualitäten zu entdecken.
Teilnehmerkreis: Spinnbegeisterte und solche, die es werden
wollen
Voraussetzungen: Freude am Experimentieren mit Fasern
unterschiedlicher Art, Kenntnisse im Handspinnen sind nicht unbedingt erforderlich,
gerade Anfänger/innen fällt es oft leichter, Effektgarne zu produzieren. Wenn
möglich eigenes Spinnrad mitbringen, mit dem man gut arbeiten kann, bei Bedarf kann
auch ein Spinnrad zur Verfügung gestellt werden.
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Datum: Do, 28. - Fr, 29. Juli 2022
Kurssprache: Deutsch
Kurskosten: 185 Euro, für Studierende 166 Euro (exklusive
Materialkosten)
Kursleitung: UTA BÖNISCH, Deutschland
1966 geboren, 2008 Gesellin im Weberhandwerk, seither selbständig als Handweberin
tätig; intensive Kurstätigkeit (Handspinnen, Färben, Farbverflechtungen);
Gewinnerin verschiedener Handspinnwettbewerbe.
Mehr Infos: www.spinnhexe.de
Informationen zu allen Kursen und zur Anmeldung siehe:
https://textile-kultur-haslach.at/de/kurse