PRAMTALER MUSEUMSTAG am Brunnbauerhof | Innviertler Freilichtmuseum Brunnbauerhof
MUSEUM INSPIRIERT! - INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ. | 1.-16. Mai 2021
Der Brunnbauerhof in Andorf lädt im Rahmen des PRAMTALER MUSEUMSTAGS ein, das
Freilichtmuseum an diesem Tag aus seinem Winterschlaf zu holen und die
Museumssaison 2021 offiziell zu eröffnen!
In Schautafeln wird das Wesen des offenen Vierseithofes, der aus dem Innviertler
Landschaftsbild nach wie vor nicht wegzudenken ist, näher beleuchtet! Das
Innviertler Freilichtmuseum Brunnbauerhof ist ja ein geradezu idealtypischer
Vertreter dieser Bauweise. Die großteils originale Einrichtung vom Beginn des
vorigen Jahrhunderts vermittelt dem Besucher anschaulich, wie die Hofbewohner
damals innerhalb dieser vier Seiten gelebt und gearbeitet haben. Die Bauernstube
wird an diesem Tag zudem mit authentischer Volksmusik beschallt.
Die jungen Besucher dürfen sich im Stelzengehen, Sackhüpfen oder auch beim
Brunnbauerhof-Riesenmemory-Spiel versuchen.
Das Museumsteam steht zudem jederzeit für kostenlose Führungen
bereit.
Tipp: Gemeinsame Eintrittsermäßigung: Die im ersten teilnehmenden
Pramtal Museum gekaufte Einrittskarte gilt in allen anderen am PRAMTALER
MUSEUMSTAG. Daher freier Eintritt ab dem 2. Museum.
Folgende Museen der Pramtal Museumsstraße beteiligen sich am PRAMTALER MUSEUMSTAG mit der gemeinsamen Eintrittsermäßigung:
- Furthmühle Pram
- Haager Heimatmuseum - Schloss Starhemberg, Haag am Hausruck
- Innviertler Freilichtmuseum Brunnbauerhof, Andorf
- Kellergröppe Raab mit Biersandkellermuseum
- LIGNORAMA - Holz- und Werkzeugmuseum, Riedau
- Museum in der Schule und Radiomuseum, Taufkirchen an der Pram
- Sallabergerhaus - Haus der Zeller - Dr.-Katharina-Dobler-Gedenkstätte, Zell an der Pram