Der letzte Ritter von Mauthausen“ – Die Welt des Lassla von Prag um 1500 | Kostümführung durch den historischen Markt Mauthausen
MUSEUM BRICHT AUF! - INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ. | 1.-16. Mai 2021
Lassla von Prag, Erbauer des Mauthausener Schlosses Pragstein (Bauzeit: 1491-1494),
war kein angenehmer Zeitgenosse, er wurde daher auch 'Tyrann von Mauthausen'
genannt. Als Günstling der Kaiser Friedrich III. und in Folge seines Sohnes
Maximilian I. kam er zu 20 Herrschaften in ganz Österreich, inklusive vieler
Schlösser.
Bei diesem Themenrundgang durch das historische Zentrum von Mauthausen am Samstag,
15. Mai 2021 erzählt der Obmann des Heimat- und Museumsvereines Karl-Heinz Sigl in
Gestalt des Lassla von Prag (in historischem Kostüm) über dessen Werdegang und
Wirken in Mauthausen, aber auch über das Leben und wichtige Ereignisse im
Spätmittelalter um 1500 (Entdecker, Erfinder, Künstler, ...).
Treffpunkt:
Samstag, 15. Mai 2021, 18:00, vor dem Schloss Pragstein
Kosten (Führung): € 5,00 p.P.
Eine Voranmeldung ist aus Gründen der geltenden Corona-Maßnahmen unbedingt
erforderlic unter:
+43 (0) 7238/29 363 oder post(kwfat)schlossmuseen-mauthausen(kwfdot)org