Das Ei als Symbol der Auferstehung | Sonderausstellung im Pfarrmuseum St. Georgen/Attergau
Das Ei hat seit alters her in vielen alten Kulturen, Religionen und auch speziell
im Christentum eine besondere sinnbildhafte Aussage im Zusammenhang mit Neubeginn
von Leben und Fruchtbarkeit.
Das Ei wird zum christlichen Gleichnis der Auferstehung. Seit ca. dem 13. Jhdt.
wird es alt Osterei rot (als Farbe des Lebens) gefärbt. Heute erfreuen bunte
Ostereier Jung und Alt.
Ausstellungsdauer: 27. März bis 30. April 2021
Öffnungszeiten: Sonntag 9:00 bis 11:00 Uhr
für Wochentage ist eine Terminvereinbarung unter 0699/10229547 möglich.
Die Vorgaben für den Museumsbesuch sind in Zeiten der Corona-Pandemie abhängig von
der jeweils geltenden Verordnung.