Kurs: Kreuzen, Schlingen, Knoten - Experimentelle Arbeiten mit Seilen, Schnüren und Co. | Annette Weber, D | Textiles Zentrum Haslach
In diesem Kurs wollen wir mit Fäden aller Art und Stärke auch in Kombinationen
experimentieren. Dabei kommen Techniken wie Knoten, Flechten, Nähen ebenso zum
Tragen, wie klassisches Verschlingen, aber mit ungewohnten Materialien. Wir
untersuchen das Potential mitgebrachter Garne und Schnüre und entdecken weitere
Möglichkeiten, aus Papier, Leder, Folien oder Stoffresten Fäden zu erzeugen, um in
unterschiedlichen textilen Techniken neue Strukturen zu bilden. Dabei können
einfache Hohlköper entstehen, die die Gestalt eines Objekts, einer Schale, eines
Korbs oder eines anderen Behältnisses annehmen können. Form- und Farbgebung,
Verschluss- oder Grifflösungen und Möglichkeiten zur Oberflächenveredelung wie
Härten, Glätten oder Weichmachen stehen in der zweiten Hälfte des Kurses im Fokus
unserer Arbeiten. Anregungen zu weiteren Anwendungsbeispielen werden gegeben.
Teilnehmerkreis: alle, die Freude am experimentellen bzw. textilen
Gestalten haben und gern mit Garnen in unterschiedlichsten Stärken arbeiten
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in handwerklichen Techniken wie
Stricken, Flechten, Knoten oder Häkeln sind von Vorteil, weiters sollte man etwas
Geduld und Durchhaltevermögen mitbringen
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Datum: Mo, 26. - Fr, 30. Juli 2021
Kurssprache: Deutsch
Kurskosten: 315 Euro, für Studierende 284 Euro (exklusive
Materialkosten)
Kursleitung: ANNETTE WEBER, Deutschland
1965
geboren in Sachsen-Anhalt, 1983-89 Studium an der Hochschule für Kunst und Design
in Halle, Burg Giebichenstein, seit 1989 tätig als Designerin in
der Textilindustrie für Deko-, Möbel- und Automobilstoffe in Sachsen,
Nordrhein-Westfalen und Bayern, seit 2000 Auseinandersetzung mit den Werkstoffen
Filz und Papier, Kurse in Bayern und Österreich
Mehr Infos:
www.weberannette.de
Informationen zu allen Kursen und zur Anmeldung siehe:
https://textile-kultur-haslach.at/de/kurse