Kurs: Zweiseitigkeit im Gewebe | Elisabeth Stötzler, D/A | Textiles Zentrum Haslach
Was ist die richtige Gewebeseite, was ist vorn, was hinten, gibt es eine
Schauseite? In diesem Kurs werden wir uns intensiv mit den beiden Seiten, die
Gewebe aufweisen, beschäftigen. Es werden Gewebekonstruktionen untersucht, die
einem Gewebe zwei unterschiedliche Seiten verleihen, die verschieden und doch
gleichwertig sind. An eingerichteten Webstühlen - Kontermarsch und Musterwebstühle
von 4 bis 24 Schäften - können Gewebe zur Zweiseitigkeit ausprobiert, gestaltet und
entwickelt werden. Ziel ist es, durch Musterung in das Thema einzutauchen, um in
Theorie und Praxis eine Inspiration auf diesem Gebiet mit nach Hause zu
nehmen.
Teilnehmerkreis: alle, die in die Gewebekonstruktion in der
Handweberei eintauchen möchten
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Bindungslehre
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Datum: Mo, 19. - Fr, 23. Juli 2021
Kurssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch
Kurskosten: 315 Euro, für Studierende 284 Euro (exklusive
Materialkosten)
Kursleitung: ELISABETH STÖTZLER, Deutschland/Österreich
1960 geboren, Ausbildung zur Handweberin, Damenschneiderin; Studium Textildesign;
Praxis in Handwerksbetrieben und Textilindustrie; Lehrauftrag an der
Kunstuniversität Linz, Abteilung textil.kunst.design, Fashion &Technology;
Mitarbeit im Textilen Zentrum Haslach im Bereich Jacquardweberei/CAD, Dessinatur,
Kurse.
Informationen zu allen Kursen und zur Anmeldung siehe:
https://textile-kultur-haslach.at/de/kurse