Kurs: Handtufting | Ingrid Hackl, A | Textiles Zentrum Haslach
Das Handtuften ist eine faszinierende Technik, bei der man mit einem
pistolenartigen Gerät Florfäden in ein Grundgewebe einschießt. Dadurch können auf
relativ einfache Weise wollige Teppiche und Wandbehänge hergestellt werden, die im
Design völlig frei sind.
Die Teilnehmer/innen lernen alle Arbeitsschritte kennen, vom Aufspannen des
Grundgewebes über das Bedienen der Handtuftmaschine bis hin zum richtigen Verleimen
der Rückseite der Teppiche. Sie beschäftigen sich mit geeigneten Materialien, Flor-
oder Schlingenhöhen und legen einen Schwerpunkt auf die Entwicklung des Entwurfs.
Es stehen verschiedene Typen von Handtuftmaschinen bereit - elektropneumatische,
elektrische oder von Hand betriebene. Außerdem laden Schermaschine und
Reliefschneidemaschine ein, mit Nachbehandlungseffekten zu experimentieren. Jede/r
Teilnehmer/in tuftet einen Teppich aus hochwertiger Shetlandwolle (ca. 0,5 m2) und
probiert verschiedene Techniken aus.
Teilnehmerkreis: alle Interessierten, besonders geeignet für
Designer/innen, Künstler/innen und Innenarchitekten/innen
Voraussetzungen: handwerkliches Geschick
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Datum: Mo, 12. - Fr, 16. Juli 2021
Kurssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch
Kurskosten: 315 Euro, für Studierende 284 Euro (exklusive
Materialkosten)
Kursleitung: INGRID HACKL, Österreich
geboren in Kirchdorf/Krems, Studium Bildnerische Erziehung und Textiles Gestalten
in Linz, seit 2015 Lehrende und Universitätsassistentin für Gestaltung:
Technik, Textil an der Kunstuniversität Linz, künstlerische Arbeit in den Bereichen
Collage, Textildesign, Malerei und Lyrik; zahlreiche Ausstellungen u. Kunstprojekte
Informationen zu allen Kursen und zur Anmeldung siehe:
https://textile-kultur-haslach.at/de/kurse