Stationen einer märchenhaften Stadt. 1220 - 800 Jahre Freistadt - 2020 | Sonderausstellung | Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt
Nach dem Konzept von Kons. Emil Vierhauser gestalteten Mag. Herbert Wagner,
Konditormeister Hans Lubinger und Gottfried Kerschbaummayr die Ausstellung.
Die Ausstellung führt den Besucher auf einen Spaziergang durch die Stadt mit ihren
Türmen, Toren und Mauern. Gleichzeitig werden stadtgeschichtliche Ereignisse in
Erinnerung gerufen.
Zur Weihnachtszeit schmücken die Goldhaubenfrauen von Freistadt unter Obfrau Anni
Friesenecker einen traditionellen Christbaum. Edith Vierhauser gestaltet einen
weihnachtlichen Tisch mit der Hinterglas-Kastenkrippe ihres Gatten. Ferner sind
weihnachtliche Hinterglas-Krippen und Malereien von Gottfried Kerschbaummayr zu
sehen.
Diese Ausstellung ist auch als Gedenkausstellung für den verstorbenen Ehrenobmann
Emil Vierhauser gedacht.
Eine Eröffnung ist derzeit wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. Sie wird zu
einem späteren Zeitpunkt nachgeholt und gesondert angekündigt.
Die Ausstellung ist von 8. Dezember 2020 bis 4. April 2021 zu besichtigen.