SIGISTRASSER 1929-2017. KUNST_TECHNIK_MENSCH | Sonderausstellung | Museum der Stadt Wels - Burg
Denn es ist jetzt nicht die Zeit dazu, Künstler zu sein. Sehen Sie mich
an: Ich bin auch keiner; ich mache nur Bilder - Bilder!
SigiStrasser
Ab 23. April 2021 zeigt das Stadtmuseum Wels in der Burg eine retrospektive
Ausstellung zum Werk des Welser Künstlers SigiStrasser. Mit über 70 Arbeiten,
großteils aus Privatbesitz, gibt diese Schau Einblick in das Schaffen und Wirken
eines Urgesteins der Welser Künstlerszene.
Strasser, der sich vehement und offen gegen den gängigen Kunstbetrieb stellte, war
ein unkonventioneller Denker. Sein Werk ist durchzogen von einer stetigen
Auseinandersetzung mit der Frage, welches Eigenverständnis die Kunst besitzt und in
welcher Beziehung die Technik und der Mensch dazu stehen. Aus dem Zusammenspiel der
unterschiedlichen Werkstoffe erarbeitete er sich eine neue, unverwechselbare
Bildtechnik: das Pictotop.
Neben seinen Bildern und Entwürfen geben seine literarisch-philosophischen Texte
Einblick in seine Persönlichkeit, zeigen unbekannte und überraschende Seiten.
Freunde und Weggefährten werden ebenso zu Wort kommen wie SigiStrasser selbst der
in verschiedenen Aufzeichnungen zu seinem Werk spricht.
Auch in der Burg Wels hat SigiStrasser seine Spuren hinterlassen. Für die
Landesausstellung 1983 und die Dauerausstellung hat er mehrere Modelle gestaltet,
die nach wie vor von den Besuchern besonders geschätzt werden.