Die SMS der Kaiserzeit – 151 Jahre Postkartengrüße aus Perg | Sonderausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Die erste Postkarte der Welt war eine Correspondenz-Karte und wurde am 1. Oktober
1869 von Perg nach Kirchdorf geschickt. Sie gilt als Unikat und ist in Berlin im
Museum für Kommunikation in der Schatzkammer ausgestellt. Das war der Auslöser
dafür, uns in einer Sonderausstellung mit den vielfältigen Post- und Ansichtskarten
mit Motiven aus Perg und Umgebung zu beschäftigen.
Von der Correspondenz-Karte zur Ansichtskarte
Ansichtskarten wurden bald zu äußerst beliebten Sammelobjekten, da kaum eine Karte
der anderen glich. In unserer Ausstellung zeigen wir die vielfältigen postalischen
Grüße aus Perg, die uns von verschiedenen Leihgebern zur Verfügung gestellt
wurden.
Zunächst wurde die Postkarte allerdings als Correspondenz-Karte bezeichnet und für
reine Textnachrichten verwendet, erst später wurden Ansichtskarten
hergestellt.
Das neue Instrument
Auch in Perg fanden sich rasch Motive, mit denen auf den aufstrebenden Markt mit
seinen wirtschaftlichen Projekten oder die Sommerfrische Perg mit den erholsamen
Plätzen im Naarntal aufmerksam gemacht wurde. Bemerkenswert ist, wie der kleine
Markt Perg das Naarntal touristisch und wirtschaftlich "eroberte", obwohl es gar
nicht zum Gemeindegebiet gehört.
Dokumentation der Ortsentwicklung
Perger Ansichtskarten-Motive ermöglichen einen Einblick in die seinerzeitige
Struktur des Marktes Perg, die Entwicklung der Straßenzüge und das rasante Wachstum
hin zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort. Sonderausstellung und
Dauerausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg gehen so ineinander über.
Währungsgeschichte am Beispiel Postkarten-Porto
Wir gehen der Frage nach, wo man in Perg Post- und Ansichtskarten kaufen konnte,
wer die Bilder und Fotos dafür geliefert hat und welche Verlage Perger
Ansichtskarten hergestellt und vertrieben haben. Zwei Kreuzer betrug das Porto vor
151 Jahren. Nach mehreren Währungsreformen sind wir bei 85 Cent als Porto für den
Versand einer Ansichtskarte angelangt.
Erweiterung der Ausstellung - Postkarten aus dem Bezirk Perg
Die Sonderausstellung wurde seit der Wiedereröffnung im Februar 2021 um
Ansichtskarten aus fast allen Gemeinden des Bezirks erweitert - es werden nun "151
Jahre Postkartengrüße aus dem Bezirk Perg" gezeigt.
Tipp: Während der unfreiwilligen Schließzeiten wurde wöchentlich
eine neue Ansichtskarte im Museumsblog veröffentlicht. Diese sind nach wie vor
online unter:
https://pergmuseumblog.blogspot.com