"Gruberspiele" - Historienspiel: "Die Suche nach der Stillen Nacht" von Martin Winkelbauer
Die Besucherinnen und Besucher werden beim Historienspiel in die Zeit
zurückversetzt, in der das weltbekannte Lied "Stille Nacht" entstanden ist.
Als das Lied berühmt wurde, wurde es Mozart, Beethoven und Schubert zugeschrieben.
Doch der Komponist war ein einfacher Dorfschullehrer aus Hochburg. Die Rollen
wurden besetzt mit Hochburg-Acher Laiendarstellern die viel Herzblut in das Stück
einfliessen lassen. Unter der Leitung von Regisseur und Autor Martin Winkelbauer
aus Halsbach (Bayern), ist ein sehr beindruckendes feinsinniges Stück
entstanden.
Aufführungs-Termine für das Historienspiel 2019:
- Fr, 13. Dez. 2019, 16:00 und 19:00 Uhr
- Sa, 14. Dez. 2019, 16:00 und 19:00 Uhr
- So, 15. Dez. 2019, 13:00, 16:00 und 19:00 Uhr
Beginn des Kartenvorverkaufs:
am 27. April 2019 von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Stiftsgasthof in Hochburg
ab 29. April 2019 unter Tel.: 00498631986111 oder unter www.inn-Salzach-Ticket.de
Aufführungsort: Pfarrkirche Hochburg-Ach
HISTORISCHER HANDWERKSMARKT
Jeweils eine Stunde vor Spielbeginn des Historienspiels findet im Garten des Franz
Xaver Gruber Gedächtnishauses und am stimmungsvollen Marktplatz ein historischer
Handwerksmarkt statt, der bei freiem Eintritt besucht werden kann. Die
Besucherinnen und Besucher werden in längst verangene Zeiten zurückversetzt: Hier
begegnet man Arbeitstechniken, die in der Zeit in der das weltbekannte Lied
entstanden ist, in Hochburg üblich waren. So zum Beispiel das Besenbinden,
Korbflechten, Schindelmachen, Schnitzen, Schmieden, Glasblasen, Tonarbeiten und
vieles mehr. Verkauft werden nur in liebevoller Handarbeit hergestellte Produkte,
heimischer Künstler. Und das in einer beschaulichen, stimmungsvollen Atmosphäre.
Alle Mitwirkenden sind passend zur damaligen Zeit gekleidet.