Besondere Antiquitäten - Sakrale Holzskulpturen | Sonderausstellung im Weihnachtsmuseum
Das Weihnachtsmuseum Harrachstal erinnert an alte Weihnachtsbräuche, zeigt Christbaumschmuck aus verschiedenen Materialien, Papierkrippen, altes Spielzeug und unzählige liebe Dinge, die uns an das Weihnachtsfest von früher denken lassen. Die diesjährige Sonderausstellung präsentiert sakrale Holzskulpturen: Christliche Kunst, auch als "Heilige Kunst" bezeichnet, erzählt - abgesehen von der Virtuosität der Künstlerinnen und Künstler - oft auch von deren tiefer Religiosität und Hingabe.
Ein wichtiger Bereich der christlichen Kunst kann in der Holzbildhauerei gesehen
werden, die sowohl in der Hochkunst als auch in der Volkskunst anzutreffen ist. Das
Weihnachtsmuseum Harrachstal zeigt in diesem Jahr vor allem Heiligenfiguren und
Figurengruppen aus Lindenholz, die meisten sind farbig gefasst. Von der
Schnitzerfamilie Moroder aus Südtirol können sie eine Skulptur bewundern, die den
Heiligen Florian darstellt, oder eine Kreuzigungsgruppe aus dem Oberammergau. Einen
besonderen heiligen Urbanus, einen heiligen Petrus, einen mannshohen heiligen
Nikolaus sowie weitere bekannte und weniger bekannte Heiligenfiguren.
Weihnachtsmuseum Harrachstal
Der Besuch des Museums ist nur mit Führung möglich.
Öffnungszeiten:
26. Oktober bis 29. November 2019
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Führung jeweils um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
30. November 2019 bis 6. Jänner 2020
täglich geöffnet, außer 14. und 24. Dezember 2019
Führung jeweils um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen ist eine zusätzliche Führung um 16:00 Uhr gegen
telefonische Anmeldung möglich.
Abend- und Sonderführungen sind ebenfalls nach telefonischer Vereinbarung
möglich.
7. Jänner 2020 bis 2. Februar 2020 (Maria Lichtmess)
jeden Samstag und Sonntag
Führung jeweils um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
3. Februar 2020 bis 25. Oktober 2020
gerne nach telefonischer Vereinbarung