EXTRAORDINAIRE! Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900 – ergänzt um Werke aus Österreich
In einem einzigartigen Projekt an der Zürcher Hochschule der Künste wurden die um
1900 in allen kantonalen Kliniken in der Schweiz entstandenen Werke erstmals
erfasst. Eine Auswahl daraus ist nun in einer Ausstellung zu sehen. PatientInnen
schufen ihre Werke mit Hingabe und großer technischer und künstlerischer Kompetenz.
Sie verstanden sie als Beitrag zum öffentlichen Leben, als Erfindung oder Ausdruck
ihrer Gedanken, als Kritik an der Anstalt oder Bereicherung im eintönigen
Alltag.
Die Ausstellung wandert durch drei Institutionen und drei Länder, darunter die
Sammlung Prinzhorn in Heidelberg (11.10.2018 - 20.1.2019) und das Kunstmuseum Thun
(9.2. - 19.5.2019). Im LENTOS Kunstmuseum wird die Schau um Werke österreichischer
PatientInnen ergänzt.
Gefördert durch die Schweizer Kulturstiftung pro helvetia und den Schweizerischer
Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Kuratorin: Brigitte Reutner