Neue Online-Rubrik "Museum persönlich"
2018 starteten wir auf unserer Website eine neue Online-Rubrik: Museum
persönlich. In dieser neuen Serie sollen nicht Projekte und Vorhaben der
Museen an sich im Mittelpunkt stehen, sondern vielmehr jene Personen, die hinter
den vielfältigen Angeboten in den Museen stehen und diese umsetzen.
Wie bin ich zur Museumsarbeit gekommen?
Warum engagiere ich mich in einem Museum?
Welchen Arbeitsbereichen widme ich mich?
Was macht für mich die Faszination der Museumsarbeit aus?
Was war mein bisher schönstes Erlebnis im Museum?
Woran arbeite ich aktuell?
Was wünsche ich mir für die Zukunft "meines" Museums beziehungsweise der
Museumslandschaft insgesamt?
Diese Fragen sollen im Zentrum der neuen Online-Rubrik stehen.
Wir wollen Haupt-, vor allem aber Ehrenamtliche unterschiedlichen Alters
vorstellen, verschiedenste Arbeitsfelder im Museum beleuchten und auf diese Weise
die Menschen, die Museum erst möglich machen, vor den Vorhang holen. Somit soll
auch eine Porträtserie von "Museumsmenschen" aus Oberösterreich entstehen, ohne die
unsere Museumslandschaft nicht bestehen könnte. Die aktuellen
Personenporträts werden neben der Präsentation auf unserer Homepage auch auf der
Facebook-Seite des Verbundes Oberösterreichischer Museen gepostet. Die Rubrik wird
in regelmäßigen Abständen erweitert.
Möchten Sie auf diese Weise Einblick in die spannende Vielfalt Ihrer
Museumsarbeit geben? Oder möchten Sie jemanden aus Ihrem Museum, Ihrem
Museumsverein oder Museumsteam gerne in dieser Rubrik vorstellen? Dann kontaktieren
Sie uns.
Wir benötigen einen Text in der Länge von einer bis maximal anderthalb A4-Seiten,
in dem Sie auf einige der erwähnten Fragen eingehen, und ein Foto der betreffenden
Person sowie eventuell weitere Fotos von der Museumsarbeit oder Ihrem Haus - wenn
möglich in druckfähiger Auflösung und mit Bildtext und Angabe von Quellen und
Bildrechten. Auch hinsichtlich des neuen Datenschutzgesetzes ist Ihre Zustimmung
zur Verwendung der Texte und Bilder erforderlich.
Nützen Sie dieses Forum, um auf die überaus wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit in unseren Museen hinzuweisen. Wir freuen uns über Ihre Beiträge!
Schicken Sie Ihre Unterlagen bitte per E-Mail an Elisabeth Kreuzwieser oder Christian Hemmers: kreuzwieser(kwfat)ooemuseumsverbund(kwfdot)at oder hemmers(kwfat)ooemuseumsverbund(kwfdot)at, Tel.: 0732/68 26 16.