Schlossmuseum Peuerbach: Mein Tag in Peuerbach

Geeignet für:

  • Hauptschule/NMS/AHS-Unterstufe

Kurzbeschreibung des Programms:
Mit dem Schulprojekt "Mein Tag in Peuerbach" soll die Gegend von Peuerbach und deren besondere Plätze kennengelernt werden, verbunden mit kurzweiligen und fächerübergreifenden Arbeitsaufträgen. Methodenvielfalt ist gegeben und alles soll selbstständig durchgeführt werden können. Ein Teil dieses Projekts ist das Schlossmuseum (sog. Walk 2) mit den 3 Ausstellungen und somit 3 verschiedenen Themen (Anfänge der Astronomie bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges) und viele, viele spannende spielerische Aufträge, die alleine oder in Gruppen gelöst werden sollen. 
Weitere Teile dieses Projekts sind der Astroweg (Walk 1) und der Kometor (Walk 3). Es ist alles sehr spielerisch aufbereitet und leicht verständlich. Anschauen und selbstständig Fragen beantworten und Aufgaben lösen ist das Ziel dieses Projekts.

Arbeitsblätter zum Download: Arbeitsmappe "Mein Tag in Peuerbach" [pdf, 5 MB]

Dauer des Programmes:
ca. 120 Minuten

Besondere Hinweise zum Programm:
"Mein Tag in Peuerbach" ist kostengünstig und umweltfreundlich. Eintritt im Kometor und Schlossmuseum - Kombikarte € 2, 00 pro Schüler/-in, beim Astroweg ist der Eintritt frei.

Nach Voranmeldung jederzeit buchbar!

Anmeldung:
Sabine Mayr
stadt(kwfat)peuerbach.ooe.gv(kwfdot)at
+43(0)7276/2255-203


Informationen zum Museum

Schlossmuseum Peuerbach

Schloss Peuerbach, Rathausplatz 2, 4722 Peuerbach
Tel.: +43 (0) 7276/22 55-220 (Stadtamt)