Museum Lauriacum: Der Alltag eines römischen Legionärs

Geeignet für:

  • Kinder und Jugendliche in Volksschule und Hauptschule/NMS/AHS-Unterstufe
  • Menschen mit Lernschwächen
  • Menschen mit körperlichen Einschränkungen

Kurzbeschreibung des Programms:
Der Alltag eines Legionärs ist auch ohne Kampf anstrengend und Regeln unterworfen. Mit vielen Objekten und Bildern zeigt der Workshop auf lebendige und spielerische Art den Legionär von der Ausbildung, dem Alltagsleben, seinen Kampfeinsätzen und den vielen Aufgaben bis zu seinem Ausscheiden oder Ableben.

Dauer des Programmes:
90+ Minuten

Besondere Hinweise zum Programm:

  • Vermittlung, Führung, Forscherauftrag und Basteln
  • Mit dem Workshop kommen wir auch gerne an die Schule, als haptische Unterrichtsergänzung und/oder als Vorbereitung für den im Preis inkludierten Museumsbesuch.

Weitere Informationen:

  • Homepage: www.museum-lauriacum.at
  • Vermittlungsfolder: Geschichte erleben
  • Forscher(s)pass: Der Alltag eines Legionärs

Buchbar nur nach Voranmeldung!

Anmeldung:

Sarah Wimmer, BA und Mag. Bernhard Schlag
office(kwfat)museum-lauriacum(kwfdot)at
+43(0)7223/85362

Informationen zum Museum

Museum Lauriacum

Hauptplatz 19, 4470 Enns
Tel.: +43 (0) 7223/85 362