Tipps für regionale Museumsbesuche Aktionswoche Internationaler Museumstag in OÖ | 7. bis 15. Mai 2022
In einigen Regionen haben sich Museen zeitlich abgestimmt, sodass es möglich ist,
an einem Tag mehrere Museen zu besuchen. Einige
Tipps haben wir für Sie zusammengestellt.
> Einen Überblick über das gesamte Angebot mit vielfältigen
Such- und Filtermöglichkeiten finden Sie in unserer Veranstaltungsrubrik.
Eisenwurzen - Phyrn-Priel
- 10:00-15:00 Uhr, Museumsdorf Trattenbach - Im Tal der Feitelmacher: Workshop: Dein eigener Feitel
- 14:00 Uhr, Museum Arbeitswelt, Steyr: Kinder- und Familienführung
- 9:00-17:00 Uhr: Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er, Spital am Pyhrn: Faszination Extrembergsteigen - Auf den Spuren von Gerlinde Kaltenbrunner mit Quiz Mit Wissen zum Gipfel und Museumsführung um 13:30 Uhr
- 15:30-17:00 Uhr: Wilderer Museum Molln: Lesung: Gertrud Fussenegger - Grande Dame der österreichischen Literatur zum Gedenken
Inn- und Hausruckviertel
- 14:00 Uhr, Moormuseum Ibmer Moor, Moosdorf: Eröffnung der Sonderausstellungen Dokumente der Geschichte bzw. Notgeld in Österreich
- 14:00-22:00 Uhr, Heimathaus Braunau mit Glockengießerei: Tag der offenen Tür und langer Abend im Heimathaus Braunau
Bezirk BRAUNAU: 14. und 15. Mai
- 9:00-18:00 Uhr, KTM Motohall: 3 Jahre ultimative READY TO RACE Erlebniswelt!
- 14:00 Uhr, DARINGER Kunstmuseum Aspach: Sonderführung: Meisterklasse Wotruba - Erwin Reiter im Dialog mit Manfred Daringer
- 14:00-16:00 (14. Mai) und 10:00-16:00 (15. Mai), Moormuseum Ibmer Moor, Moosdorf: Sonderöffnung und Führungen nach Voranmeldung
Bezirk RIED IM INNKREIS: 14. Mai
- 9:00-17:00 Uhr, Telekom Museum Ried im Innkreis: kostenlose Führungen nach Voranmeldung
- 14:00 Uhr, Museum Innviertler Volkskundehaus, Ried im Innkreis: Ich sehe was, was du nicht siehst … Familienführung im Museum Innviertler Volkskundehaus
Bezirk SCHÄRDING & GRIESKIRCHEN: 15. Mai
- 13:00-17:00 Uhr in 11 Museen des Pramtals: Pramtaler Museumstag mit gemeinsamer Eintrittsermäßigung und Sonderprogrammen in einzelnen Museen: Im ersten Museum Eintritt bezahlen und bis zu 10 weitere Museen der Pramtal Museumsstraße kostenlos besuchen.
Linz - Großraum Linz / Wels
- 10:00 und 13:00 Uhr, Museum Lauriacum, Enns: Römer Olympiade
- 14:00 Uhr, Museum Lauriacum, Enns: Sonderführung: Lauriacum und die II. Italische Legion
- 21:00 Uhr, Österreichisches Sattlermuseum, Hofkirchen im Traunkreis: Taschenlampen-Führung
- 10:00 und 15:00 Uhr, Stiftsmuseum Wilhering: Stiftsführung mit Abt Reinhold Dessl (mit Voranmeldung)
- 18:00 Uhr, Museum Lauriacum, Enns: Sonderführung: Kurzbesuch in Lauriacum
- 14:30 Uhr, PANEUM Wunderkammer des Brotes, Asten: Architekturführung
- 21:00 Uhr, Österreichisches Sattlermuseum, Hofkirchen im Traunkreis: Taschenlampen-Führung
- 10:00 Uhr, Museum Lauriacum, Enns: Sonderführung: Romanisierung - die Übernahme römischer Lebensweise
- 14:00 Uhr, Museum Lauriacum, Enns: Sonderführung: Religiöses Leben in Lauriacum
- 10:00-17:00 Uhr, Ars Electronica Center, Linz: Neues Deep Space 8K-Angebot
- 10:00-18:00, Lentos Kunstmuseum Linz: Tag der offenen Tür mit offenem Atelier für Familien, Führungen mit spektakulärem Ausblick und exklusiven Blicken hinter die Kulissen
- 10:00-18:00, Nordico Stadtmuseum Linz: Tag der offenen Tür mit DIY-Station für Familien, Führungen, exklusiven Blicken hinter die Kulissen, Besichtigung des Schaudepots in der Tabakfabrik
Stadt WELS und Bezirk WELS-LAND: 15. Mai
- 10:00-16:00 Uhr, Stadtmuseum Wels - Burg: Mit Elsie und Ovil auf Rätsel-Rallye durch die Burg Wels
- 14:00-16:00 Uhr, Stadtmuseum Wels - Burg: Kuratoren im Gespräch - Zur Ausstellung WELS 800. Geschichte einer Stadt
- 10:00-16:00 Uhr, Stadtmuseum Wels - Minoriten: Mit Elsie und Ovil durch die Römerzeit
- 14:00-16:00 Uhr, Stadtmuseum Wels - Minoriten: Sonderausstellung zur Stadterhebung Ovilavas durch Kaiser Hadrian und Kuratoren im Gespräch im Stadtmuseum Wels - Burg
- 15:00 Uhr, Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels: Talk: Über Dämonen in der Kunst der Gegenwart
Mühlviertel
- 10:00 Uhr, Gemeindeamt Windhaag bei Perg: Ausstellungseröffnung des Museums Altenburg Umbruch und Wandel
- 13:00 - 16:00 Uhr: Karden- und Heimatmuseum, Katsdorf: Finissage Osterlamm - Osterstrauch - Osterbauch
- 10:00-16:00 Uhr, VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung, Rohrbach: Würfel-Illusion in der Hand zum Basteln und Mitnehmen (wird täglich außer am 9. Mai angeboten)
- 14:00 und 16:00 Uhr, Schulmuseum Schulstubn Glocknhäusl, St. Peter am Wimberg: Historische Schulstunde erleben: Schule zur Kaiserzeit
- 14:00-17:00 Uhr, Kaufmannsmuseum, Haslach: Familienrallye
- 13:00-18:00 Uhr, VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung, Rohrbach: Würfel-Illusion in der Hand zum Basteln und Mitnehmen (wird täglich außer am 9. Mai angeboten)
- 13:00-18:00 Uhr, Freilichtmuseum Unterkagerer, Auberg: Museumstag - Das Leben am Unterkagerer
- 14:00-17:00 Uhr, Textiles Zentrum Haslach, Garten: Textiles Zentrum on Tour
- 14:00-18:00 Uhr, Klaffer am Hochficht: Klaffegger Museumstag
- 18:00 Uhr, Textiles Zentrum Haslach: Ortsrundgang: Textile Spuren in Haslach
Salzkammergut
- 10:00-16:00 Uhr, Österreichisches Papiermachermuseum, Laakirchen-Steyrermühl: Basteln für den Muttertag
- 14:00-17:00 Uhr, Handarbeitsmuseum, Traunkirchen: Workshop: Das Nadelpolsterl, ein Werkzeug der Handarbeit
- 18:00, Kriminalmuseum Schloss Scharnstein: Abendführung
Bezirk GMUNDEN: 11. und 12. Mai
- 10:00-17:00 Uhr, Museum der Stadt Bad Ischl: Geschichte erleben im Museum der Stadt Bad Ischl, laufend Führung zu verschiedenen Themen
- 15:00 Uhr, K-Hof Kammerhof Museum Gmunden: Industrie- und verkehrsgeschichtliche Führung
- 10:00-17:00 Uhr, Museum der Stadt Bad Ischl: Tag der offenen Tür mit großem Bücherflohmarkt
- 11:00 Uhr, Österreichisches Papiermachermuseum, Laakirchen-Steyrermühl: Eröffnungs-Matinée zur Sonderausstellung Paper sculptures - Waves - Helene Huemer
- 11:00 Uhr, Kriminalmuseum Schloss Scharnstein: Exklusive Schlossführung
- 14:00 Uhr, Österreichisches Papiermachermuseum, Laakirchen-Steyrermühl: Sonderführung
- 14:00-17:00 Uhr, Viechtauer Heimathaus, Neukirchen bei Altmünster: Musikalischer Nachmittag mit Vogelschnitzern, Musik, Neueröffnung des rückgebauten Kuhstalls u. v. m.
- 9:00 Uhr, Uhrmacherhandwerkmuseum, Vöcklamarkt: Eröffnung: Erweiterung der Uhrenausstellung
- 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Museum ATARHOF, Attersee am Attersee: Internationale Museumswoche mit Workshops, Sonderführungen und Besichtigung des Pfahlbau-Pavillions
- 10:00 Uhr, Aignerhaus, St. Georgen im Attergau: Gratisführung
durch das Museum und die Sonderausstellung Erzeugnisse aus geflochtenen
Naturmaterialien
- 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Museum ATARHOF, Attersee am Attersee: Internationale Museumswoche mit Workshops, Sonderführungen und Besichtigung des Pfahlbau-Pavillions
- 19:00 Uhr, Evangelisches Museum OÖ, Rutzenmoos: Buchpräsentation und Vortrag Johannes Kepler im Spannungsfeld zwischen Glaubenskrieg und Wissenschaft
- 9:30-15:30 Uhr, Museum der Heimatvertriebenen, Vöcklabruck: Tag der offenen Tür
- 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Museum ATARHOF, Attersee am Attersee: Internationale Museumswoche mit Workshops, Sonderführungen und Besichtigung des Pfahlbau-Pavillions