Wanderausstellung: "Die Macht der Gefühle" von Lilly Hagg

Veröffentlicht am 15.11.2021

Die aus der Malerei kommende Textilkünstlerin Lilly Hagg "malt" mit Stoffen, die sie auf die Leinwand näht. Während ihres Schaffensprozesses - in dem sie sich oft auf Werke der Kunstgeschichte bezieht - gerät sie in Aufregung, sodass "die Gefühle mir ihr durchgehen". Daher der Titel der Soloausstellung.

Ihre Ausstellung Die Macht der Gefühle wird nun auch als Wanderausstellung angeboten.

Die derzeitige Soloausstellung von Lilly Hagg zeigt noch bis zum 6. Februar 2022 ca. 20 Werke der Textilkünstlerin im Salon des Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels.
Die gelernte Damenkleidermacherin studierte bei Werner Liebmann in Berlin Weißensee und ist in ihrem Schaffen u. a. von Kokoschka, Carpaccio, Cezanne und Lassnig beeinflusst. Nach dem intensiven Studium der Malereigeschichte tauchte sie in die Welt der Stoffe ein. Zunächst verwendete Hagg nur einfärbige Stoffe, mit der Zeit wurde sie immer mutiger und kreierte ausdrucksstarke und gefühlsintensive Werke mit Textilien verschiedenster Beschaffenheit und Musterung: so kamen neben anderen Materialien historische Stoffe und Second-Hand-Kleidung gleichermaßen zum Einsatz.
"Ich male mit Stofffleckerln, was nur ein leises Geräusch erzeugt, ein Flüstern und Knistern, und entnehme die Farbflecken, die ich brauche, den Stoffen, die ich gesammelt habe", so Hagg.

Das aktuelle Weltgeschehen sowie bekannte Persönlichkeiten wie Donald Trump und Greta Thunberg finden ebenso Eingang in Lilly Haggs Oeuvre.

Über ihre Arbeitsweise sagt die Künstlerin selbst: "Es zeigte sich, dass ich die Pinselstriche, mit denen ich sonst ein Lächeln darstelle, einfach aus Stoff ausschneiden und mit Nadel und Faden einfangen kann, wie ein Kokoschka an der Nähmaschine."

BIOGRAPHIE
Lilly Hagg, 1971 in Wien geboren und in Oberösterreich aufgewachsen. Besuchte die Höhere Bundeslehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik in Wien. Danach Arbeiten als Computergrafikerin und Kostümbildnerin. Studierte von 1994 bis 1998 bei Werner Liebmann an der Berliner Kunsthochschule Weißensee Malerei. 2000 Geburt ihres Sohnes. Lebt und arbeitet seit 2002 im Südburgenland. 2006 gewann sie den Förderpreis für Künstlerinnen im Burgenland. Sie arbeitet in Eitempera und Stoffflecken.

Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei
Lilly Hagg
Tel.: +43 699 813 79 458 oder
e-Mail: lillyhagg(kwfat)aon(kwfdot)at
www.lillyhagg.at