Neue Ausbildungslehrgänge für Museumsarbeit und Heimatforschung | AVK-Kursprogramm 2023/24

Mit Schwung ins neue Bildungsjahr!

Die Akademie der Volkskultur (AVK) startet ab Oktober 2023 wieder mit einem abwechslungsreichen und attraktiven Aus- und Weiterbildungsprogramm. Besonders für Menschen, die sich in Vereinen und im Ehrenamt engagieren, wird eine Reihe von effektiven Workshops und Seminaren geboten. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt des Programms und setzen Sie Ihre nächsten Professionalisierungs- und Bildungsschritte. Anmeldungen für das AVK-Kursprogramm sind ab sofort möglich.

Museumsarbeit: Ausbildungslehrgang Museumskustode/in (2 Semester)
In diesem mehrmoduligen Lehrgang werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die von Kustodinnen und Kustoden von bereits bestehenden oder in Planung befindlichen Museen praxisnah umgesetzt werden können. Aber auch alle anderen, die sich für Museumsarbeit interessieren, sind zur Teilnahme eingeladen.

Heimatforschung: zwei Ausbildungslehrgänge Heimatforschung (2 Semester)
In einer theoretischen Phase erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das wesentliche Handwerkszeug für ihre historischen Forschungen. Im praktischen Teil verfassen sie ihre persönliche Abschlussarbeit, schreiben nieder, womit sie sich forschend beschäftigt haben und was sie schon immer anderen weitergeben wollten. Im Kurs finden alle die richtige Unterstützung für ihr Anliegen.

Weiters werden auch wieder interessante Seminare in den Reihen Museum plus und Heimatforschung plus angeboten.

Darüber hinaus bietet das Jahresprogramm 2023/24 der Akademie der Volkskultur vielfältige Seminarangebote in den Bereichen Fotografie, Volkskultur und Kreativität, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Politische Bildung.
Ein originelles und zeitgemäßes Onlinekurs-Angebot finden Sie in der Kategorie Bildungsfenster.

TIPP: Die Kurse aus dem Bereich Vereinsarbeit sind im Kursjahr 2023/2024 für alle Interessierten kostenlos. Die Themen des Angebots reichen von Digitaler Kommunikation, Social Media oder Finanzmanagement über Smartphone Filmmaking und Urheberrecht bis hin zur Pressearbeit.


Kontakt, Anmeldung und weitere Informationen
Akademie der Volkskultur
Promenade 33, 4020 Linz
Tel.: +43 (0) 732/77 31 90
E-Mail: avk(kwfat)ooevbw(kwfdot)org
www.akademiedervolkskultur.at

Informationen zu den Angeboten für die Museumsarbeiten erhalten Sie auch gerne beim Verbund Oberösterreichischer Museen.