Auf ins Museum! Semesterferienprogramme in den OÖ Museen
In den Semesterferien ist einiges los in Oberösterreichs Museen: Während im
Rahmen von Museum total in unserer
Landeshauptstadt vom 23. bis 26. Februar 2023 8 Museen 4 Tage lang mit 1
Eintrittskarte besucht werden können, bietet das Welios in Wels tägliche Science Shows und das
PANEUM Wunderkammer des Brotes in
Asten lädt an zwei Terminen zur Brotmission durch die Jahrtausende ein! Auch in der
KTM Motohall in Mattighofen wird ein
actionreiches Kids-Programm geboten.
Linzer Museen: Museum total | 1 Ticket – 8 Museen – 4 Tage
Kunst und Kultur erlauben das Spiel mit Ausdrucksformen und Standpunkten. Darum
öffnen die Linzer Museen in den Semesterferien wieder die Türen zu unbekannten
Räumen und neuen Sichtweisen. Acht Museen in der Landeshauptstadt Linz laden vom
23. bis 26. Febraur 2023 ein, mit einem Ticket viele Ausstellungen und
Sonderprogramme zu erleben. Das breit gefächerte Angebot bietet vielfältige
Möglichkeiten und ist vor allem für Familien perfekt, um gemeinsam eine tolle Zeit
zu erleben.
Teilnehmende Häuser und ihre Programmpunkte:
- Ars Electronica Center
- Francisco Carolinum
- Lentos Kunstmuseum
- Nordico Stadtmuseum
- OK Linz
- Schlossmuseum
- StifterHaus
- voestalpine Stahlwelt
Tickets um € 12,00 für Erwachsene und um € 6,00 für Kinder sind an den Museumskassen (exkl. StifterHaus) und online erhältlich. Gegen Vorlage der OÖ Familienkarte erhalten Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt!
WELIOS: Science Shows!
Das ganze Jahr über bietet das Welser Science Zeit willkommene Abwechslung rund um
die Themen Naturwissenschaft und Technik. Auch in den Semesterferien wartet im
beliebten Welser Mitmachmuseum beste Unterhaltung auf die jungen Besucherinnen und
Besucher: Spannende Science Shows versprechen staunende Gesichter
und einen unvergesslichen "WOW" Effekt. Rund um die Themen Stickstoff, Feuer,
Laser, Akustik, Licht und Feuer ist für jeden Geschmack das Richtige dabei!
Termine und Programm:
Freitag, 17.2.2023 - 14:00 Uhr: Feuer
Samstag, 18.2.2023 - 14:00 Uhr: Stickstoff
Sonntag, 19.2.2022 - 14:00 Uhr: Laser
Montag, 20.2.2022 - 14:00 Uhr: Laser
Dienstag, 21.2.2023 - 14:00 Uhr: Akustik
Mittwoch, 22.2.2023 - 14:00 Uhr: Akustik
Donnerstag, 23.2.2022 - 14:00 Uhr: Licht
Freitag, 24.2.2023 - 14:00 Uhr: Licht
Samstag, 25.2.2023 - 14:00 Uhr: Feuer
Sonntag, 26.2.2023 - 14:00 Uhr: Stickstoff
Auf der Website sind weitere Informationen abrufbar: https://www.welios.at/programm/semesterferien2023/
PANEUM Wunderkammer des Brotes: Brotmission
An zwei Terminen lädt das PANEUM
Wunderkammer des Brotes in Asten in den Semesterferien zur
Brotmission durch die Jahrtausende ein:
Am 21. und am 24. Februar 2023 findet jeweils von 10:30 bis 11:45 Uhr die
unvergleichliche Erlebnisführung für 6-14-Jährige statt, bei der gemeinsam 9000
Jahre Zeitgeschichte genau unter die Lupe genommen werden. Wir folgen Hinweisen,
lösen Rätsel und lüften schließlich ein gut gehütetes Geheimnis.
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Gleich Plätze sichern und
anmelden unter +43 7224 8821 400 oder empfang(kwfat)paneum(kwfdot)at.
Die Museumswebsite informiert über Details zur Erlebnisführung: https://www.paneum.at/de/programm/
KTM Motohall: Actionreiches Kids-Programm
Das Innovation Lab in der KTM Motohall erstrahlt in frischem Glanz
und wartet nur darauf von euch besucht zu werden. Die Workshops bieten mit Löten,
Doodeln und Designen lehrreiche Unterhaltung.
Mit Rookie-Tour-Roadbook durch die Ausstellung oder informativ mit
dem Kids-Audioguide im Ohr die verschiedenen Stationen
erkunden?
Die Möglichkeiten in der KTM Motohall sind zahllos - und die Ferien wie immer zu
kurz.
Freie Termine gibt´s online!
https://ktm-motohall.com/tickets/