Wie machen wir auf Ihre Angebote aufmerksam? Hinweise zur Bewerbung
Vonseiten des Verbundes Oberösterreichischer Museen bewerben wir die Aktionswoche umfassend im Rahmen unserer Möglichkeiten. Für die teilnehmenden Museen sind damit keine Kosten verbunden. Die PR-Aktion zur Aktionswoche umfasst folgende Punkte:
- Broschüren und Plakate zur Aktionswoche: Alle teilnehmenden Museen erhalten ein kostenloses Kontingent, genauso auch Gemeindeämter, Bezirkshauptmannschaften und andere Institutionen. Die Broschüre wird auch auf unserer Website als PDF zur Verfügung stehen. Zudem wird das Plakat als PDF zum Ausdrucken auf der Website des Verbundes in zwei Versionen bereitstehen: einmal als fertiges Plakat und einmal mit einem freien Textfeld zum Einfügen ihres Programmpunktes bzw. Ihrer Programmpunkte.
- Wir platzieren Ihre Angebote ab Anfang April im Veranstaltungskalender unseres Museumsportals in einer eigenen Rubrik.
- Alle Veranstaltungen werden auf einer Oberösterreich-Karte im Portal von DORIS angekündigt.
- Wir posten Ihre Angebote auf Facebook und Instagram.
- Auf unserer Website bieten wir in der Rubrik Presse Textbausteine für Ihre eigenen Presseaussendungen (z. B. für die regionale Presse) sowie das Sujet und druckfähige Kleinanzeigen zur Aktionswoche für Ihre Website und Ihre Drucksorten zum Download an.
- Wir informieren die Medien mit Presseaussendungen, auch spezifisch für Ihre Region, u. a. OÖN, Kulturbericht Oberösterreich, Was ist los?, Rundschau und Tips.
- Wir platzieren Ihre Veranstaltung in den Online-Portalen des Oberösterreich Tourismus und im Veranstaltungskalender der OÖ Volkskultur-App.
- Angebote für Familien werden mit dem Logo der OÖ Familienkarte ausgewiesen und auf der Website sowie im OÖ Familienjournal (Auflage 165.000 Stück) und im Newsletter der OÖ Familienkarte (ca. 130.000 Abonnentinnen und Abonnenten) beworben.
- Ab Ende März stellen wir Pressetexte mit Textbausteinen für die einzelnen Regionen sowie das Sujet und druckfähige Kleinanzeigen zur Aktionswoche zur freien Verwendung bereit.
Hinweis zur Bewerbung
Wir ersuchen Sie, die Aktionswoche auch in Ihrem Umkreis aktiv zu bewerben: auf Ihren Websites, in Aussendungen, im gemeindeeigenen Veranstaltungskalender bzw. auf der Website Ihrer Gemeinde, in Schaukästen usw. Nützen Sie dafür auch die Materialien (Sujets, Plakate, Pressetexte usw.), die wir ab Anfang Ende März 2023 auf unserer Website zur Verfügung stellen. Liken und teilen Sie die Postings zur Aktionswoche in unseren Social-Media-Kanälen und posten Sie selbst auf Facebook und Instagram!
>> Je mehr Werbekanäle wir gemeinsam nutzen, desto größere Aufmerksamkeit erzielen wir!
Dokumentation der Aktionswoche
Wir möchten gerne die Besucherzahlen in den Museen erheben. Wenn
Sie sich mit einem Angebot an der Aktionswoche beteiligen, ersuchen wir Sie, uns
anschließend die Besucherzahlen in Ihrem Haus während dieser Aktionswoche sowie
einige Fotos von einem Programmpunkt mit der Angabe der Bildrechte
zu übermitteln. Wir verwenden diese Informationen für eine Nachberichterstattung in
den Medien.
>> Schicken Sie diese Informationen bitte bis Donnerstag, 18. Mai
2023 an unsere Geschäftsstelle: office(kwfat)ooemuseen(kwfdot)at. Vielen Dank im Voraus!